Beitrags-URL kopieren

Neue Features für E-Autos und weitere Optimierungen

Produktupdate September 2025

⚡️ E-Autos im Griff: Mit dem neuen Update präsentieren wir mehrere Game-Changer für Ihre E-Autos! Im neuen Reiter Top/Flop E finden Sie nun die durchschnittlich bezahlten Preise pro Kilowattstunde sowie die Blockiergebühren, die Ihre Fahrer verursacht haben. Zusammen mit neuen Ausreißern sorgt Mein Fuhrpark nun für noch mehr Transparenz und zeigt Ihnen die Einsparungspotentiale Ihrer E-Fahrzeuge.

Neben dem „Elektro-Paket“ haben wir auch die Auswertungen für die Verbrenner optimiert sowie neue Funktionen für ein erweitertes Reporting eingeführt. Eine Übersicht der Neuerungen erhalten Sie im Video oder im Text darunter.

Die Neuerungen im Überblick

Klicken Sie auf den Text, um direkt zum Inhalt zu springen.

Top/Flop E

Was für Benzin & Diesel bereits eine beliebte Funktion war, gibt es nun auch für die Elektrofahrzeuge! In der Abbildung unten sehen Sie auf der linken Seite die durchschnittlich bezahlten Strompreise je Kilowattstunde. Auf einen Blick sehen Sie die drei günstigsten (in grün) und die teuersten (in rot). Bei Klick auf „Details“ öffnet sich das komplette Ranking mit allen Kennzeichen und Preisen, die in dem ausgewählten Zeitraum Strom geladen haben.

Auf der rechten Seite sind die Blockiergebühren aufgeführt. Wer oft lädt und nie eine Blockiergebühr verursacht, rutscht im Ranking ganz nach oben. So können Sie auch mal ein Lob aussprechen für besonders rücksichtsvolle Fahrer. Mit Klick auf „Details“ sehen Sie alle Blockiergebühren, die in dem gewählten Zeitraum verursacht wurden und können die Sortierung auch umdrehen.

Die Abbildung unten zeigt echte Daten mit gefälschten Kennzeichen. Das Einsparungspotential setzt sich zusammen aus der Summe aller Blockiergebühren (des gewählten Zeitraums), plus die Summe, die Ihre E-Fahrer gespart hätten, wenn alle zum günstigsten Durchschnittspreis (in dem Fall 0,50 €/kWh) geladen hätten.

Gerade bei größeren Fuhrparks kann sich das monatliche Einsparungspotential ganz schnell im vierstelligen Bereich bewegen.

Top Flop Auswertung für E-Fahrzeuge bei MEIN FUHRPARK

Neue Ausreißer

Neben den bestehenden gibt es nun folgende neue Ausreißer:

  • Stromverbrauch zu hoch
  • Ladekartenverstoß: Es wurde mehr geladen, als in die Batterie des zugeordneten Fahrzeugs hineinpasst.
  • Blockiergebühr. Es wurde eine Blockiergebühr verursacht (Schwellwert: 10 €)

Wie gewohnt beinhalten die Ausreißer hilfreiche Tipps für den Fuhrparkverantwortlichen.

Bessere Verwaltung

Gerade bei größeren Fuhrparks kann es vorkommen, dass sich die Ausreißeranzahl im dreistelligen Bereich bewegt. Daher sind wir auf Ihr Feedback eingegangen und haben die Ausreißer-Verwaltung vereinfacht.

  • In der Liste der Ausreißer gibt es auf der rechten Seite einen Stift-Button, mit dem sich der Ausreißer bearbeiten lässt.
  • Über dem Ausreißertext lässt sich nun eine Notiz hinterlegen. Ist bei einem Ausreißer eine Notiz hinterlegt, erscheint in der Liste hinter dem Ausreißernamen eine kleine Sprechblase. Wenn man mit der Maus über die Sprechblase fährt, sieht man den Text der Notiz.
  • Ausreißer auf aktiv / inaktiv stellen: inaktive Ausreißer sind weiterhin sichtbar, aber nur, wenn man sie auch einblendet. So kann man seine Ausreißer besser sortieren und eher unwichtige Ausreißer in den Hintergrund schieben.
  • Ausreißer löschen – Ausreißer, die auf einzelnen Events basieren, können komplett gelöscht werden, z.B. Spritmissbrauch, Fehlbetankung, Premium-Sprit getankt, etc.

Erweiterte Filter- & Suchfunktion

Die Freitextsuche in der Fahrzeugliste durchsucht weiterhin die Felder Kennzeichen, Notiz, Name und Modell. Weiterhin sind auch die Fenster Kosten, Ausreißer & Termine von den jeweiligen Filter-, bzw. Suchergebnissen abhängig und zeigen nur die Daten der gefilterten Fahrzeuge an.

Neu ist nun, dass das Suchfeld um Suchcodes erweitert wurde, die sich auf bestimme Felder oder Merkmale der Fahrzeuge beziehen.

Filterfunktion in der MEIN FUHRPARK Fahrzeugliste

Sonstige Neuerungen

  • Kürzere Ladezeiten: durch ein paar Optimierungen im Hintergrund reagiert das System nun noch schneller.
  • Ausreißer Bearbeitung: In der Liste der Ausreißer befindet sich nun lediglich ein Stift. Der Button zum Ausblenden und ggf. Löschen ist nun erst nach öffnen des Ausreißers sichtbar.
  • Terminselektion: Mit Klick auf die farbigen Status-Badges werden nun nur noch die Termine des jeweiligen Status angezeigt (rot = überfällig, gelb = dringend, schwarz = anstehend, grün = erledigt). Mit dem grünen Badge sind nun auch erledigte Termine einsehbar.
  • Erweiterte Anzeige technischer Daten: je nach Anstriebstyp sind nun mehr Daten sichtbar, z.B. CO2-Wert, Hubraum, zulässige Gesamtmasse, oder bei E-Autos Batteriekapazität, Stromverbrauch
  • Weitere Fehlerbehebungen & Bug Fixes: z.B. einzelne Berechnungen im Kostenreport, Berechnungen einzelner Ausreißer, etc.

Sie benötigen Unterstützung?

Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt hier auf der Seite einen Videotermin mit Ihrem Kundenberater.

Tel.: +49 (0) 8731 32 65 23

Mail: info@meinfuhrpark.de

Schreiben Sie uns auf WhatsApp!