Versorgung an bundesweit über 13.000 und europaweit an über 52.000 Stationen mit Dieselkraftstoff, Ottokraftstoff, Biodiesel und Pflanzenöl u.a. mittels der nachfolgenden Partner (Auswahl):
Hinzu kommen alleine in Deutschland ca. 700 weitere Partner.
Die Mein Fuhrpark Tankkarte
Warum zur MeinFuhrpark Tankkarte des DKV wechseln?
Nie wieder manuell Tankrechnungen eingeben – die DKV Tankkarte ist datenseitig direkt an die MEIN FUHRPARK App angebunden
Fahrzeugbezogenes Sprit-Controlling – ganz einfach mit MEIN FUHRPARK
Transparente Darstellung der TÄGLICHEN Transaktionen
Erhalten Sie automatische Benachrichtigungen bei Spritausreißern, wie Mehr-/Minderverbrauch oder bei Spritmissbrauch Ihrer Fahrer
Sparen Sie Geld über Boni oder Tankzeitpunkt-kontrolle und Zeit durch Entfall des Aufwandes für manuelles Sprit-Controlling
Tanken mit DKV: Ihre Vorteile auf einen Blick – hier klicken!
Ihre Vorteile
- Der DKV bietet Ihnen das größte Tankstellen-Netz der Branche
- Transparente Abrechnung Ihrer Tank-, Wasch-, Park- und Mautkosten über EINEN Partner
- Keine unnötigen Mehrkosten durch Umwege bei der Tankstellensuche
- 100% Netzabdeckung an deutschen Autobahnen und Autohöfen
- Hohe Preisvorteile durch die Nutzung von Niedrigpreis-Tankstellen
- Über 4.600 AdBlue Nachfüllstationen bundesweit
- Der DKV stellt Ihnen eine Hochsicherheitskarte zur Verfügung, die mit einem frei wählbaren oder einem systemseitigen PIN-Code geschützt wird
- Keine Kosten für Austausch- oder Ersatzkarten
DKV CARD
Einsparungsmöglichkeiten

- In einer Stadt kann es im Tagesverlauf zu Preisdifferenzen von bis zu 30 Cent kommen, in ländlichen Gebieten bis zu 25 Cent
- Selbst bei zusammengehörigen Tankstellen gibt es Preisunterschiede von bis zu 10 Cent
- Autobahntankstellen sind durchschnittlich 15 Cent teurer als Straßentankstellen
Tipp: Nutzen Sie die DVK App!
» Europaweite Suche nach Tank- und Fahrzeug-Service-Stationen mit DKV Akzeptanz
» Preisanzeige in Servicelandwährung
» Newsbereich
» Ortsbasierte Servicehotline, Anruf direkt aus der App
Für geplante längere Fahrten können Sie DKV Maps nutzen und so Ihre Route optimal mit Hilfe von Mautkostenschätzung und Echtzeitpreisen in Deutschland planen.
- Tankstellen nutzen Zeitfenster mit hohem Verkehrsaufkommen
- Tanken Sie deshalb in den späten Morgenstunden (10-11 Uhr) oder in den Abendstunden (20-22 Uhr)
Tipp: Nutzen Sie auch hier die DKV- App und halten Sie Ihre Fahrer ebenfalls dazu an!
Tankstellen ändern mehrmals am Tag die Kraftstoffpreise: Die großen Tankstellen (A-Marken) erhöhen die Kraftstoffpreise zuerst, unmittelbar danach gleichen die B-Marken ihre Kraftstoffpreise an, erst danach erhöhen die C-Marken ihre Preise.
Dadurch ist das Zeitfenster, um günstig zu tanken, bei C-Marken länger als bei A- und B- Marken.
Zudem ist im letzten Moment die Einsparung an C-Marken-Tankstellen optimal, da die
Preisdifferenz zu den A-Marken besonders hoch ist.
Faktoren wie vorausschauendes, gleichmäßiges Fahren sowie Bremsverhalten – also eine verschleiß- und verbrauchsoptimierte Fahrweise – beeinflussen den Verbrauch und damit Ihre Kosten.
Mit entsprechender Fahrweise können Sie bis zu 15% Kraftstoffeinsparungen erzielen.
Ein geringerer Kraftstoffverbrauch bedeutet gleichzeitig weniger CO2-Ausstoß und damit eine reduzierte Umweltbelastung.
Sensibilisieren Sie also Ihre Fahrer, die Kosten im Blick zu haben. Auch hier unterstützen wir Sie gerne!
Alternative Kraftstoffe

Mit der DKV CARD +CHARGE können Sie herkömmlich tanken,Strom laden undbequem bezahlen. Die Akzeptanz ist Fahrzeughersteller unabhängig. Auch die Abrechnung erfolgt unabhängig vom Ladepunktbetreiber in Ihrer DKV Rechnung.
- Mehr als 10.000 öffentliche Ladepunkte
- Zusätzlih flächendeckendes Netz in Belgien und Frankreich
- Station mit Hilfe der DKV App +Charge mobil finden